Alle Kategorien
IN KONTAKT TRETTEN
Nachrichten

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Vorsicht beim Einsatz von Parkheizungen

2025-02-28

1. Belüftung und Schutz vor Kohlenmonoxid
Vermeiden Sie den Gebrauch in geschlossenen Räumen: Aktivieren Sie Parkheizungen nicht in geschlossenen Umgebungen wie Garagen, um Sauerstoffmangel oder Ansammlung von Abgasen (wie Kohlenmonoxid) zu vermeiden.
Installationsvorschriften für den Auspuff: Stellen Sie sicher, dass der Auspuff vom Führerhaus ferngehalten wird und die Auspufföffnung nach hinten ausgerichtet ist, um das Eindringen schädlicher Gase gegen den Wind in das Auto zu verhindern.
Fensterlüftung: Wenn es nachts verwendet wird, sollte eine Lücke am Fenster belüftet werden, um das Risiko eines Kohlenmonoxidvergiftungs zu verringern.
Alarmanlage: Es wird empfohlen, eine Kohlenmonoxidwarnglocke im Führerhaus zu installieren, um rechtzeitig gewarnt zu werden, wenn der Grenzwert überschritten wird.
2. Kraftstoff- und Stromsicherheit
Kraftstoffspezifikationen: Verwenden Sie spezifikationsgerechten Diesel, um Verunreinigungen oder Lecks zu vermeiden; Der Kraftstofflagerung sollte fern von offenen Flammen und Hochtemperaturquellen gehalten werden.
Schaltungsprüfung: Stellen Sie vor der Installation die Leistungsangleichung der Fahrzeugschaltung sicher, um Überlastungen oder Kurzschlüsse zu vermeiden; Das Stromkabel muss mit einem 16-Schmelzsicherung von 15A oder weniger ausgestattet sein.
3. Installationsrichtlinien
Standortauswahl: Priorisieren Sie die Installation unter dem Motorraum oder dem Fahrgestell, fernab der Kabine und brennbaren Komponenten, um Reibung und Kollisionen zu vermeiden.
Professionelle Installation: Durch qualifizierte Wartungspersonal über offizielle Kanäle muss sichergestellt werden, dass Rohrleitungsänderungen den Sicherheitsstandards entsprechen.
4. Betrieb und Wartung
Starten und Herunterfahren:
Bevor Sie starten, prüfen Sie, ob die Verbindungen für Kraftstoff, Schaltung und Rohrleitung normal sind. Bei erster Installation ist es notwendig, sie mehrmals zu öffnen, um Luft im Kraftstoffkreis zu entfernen.
Stoppen Sie den Heizerbetrieb, bevor Sie die Wasserpumpenstromversorgung abschalten.
Regelmäßige Wartung:
Vor jeder Heizsaison ist es notwendig, die Schaltung, die Ein- und Auslassrohre sowie den Filterzustand zu prüfen und blockierende Stellen rechtzeitig zu reinigen.
Ein langfristiger Stillstand erfordert Betrieb für etwa 10 Minuten pro Monat, um Versagens der mechanischen Komponenten zu verhindern.
5. Andere Hinweise
Kindersicherheit: Kinder dürfen das Bedienfeld nicht berühren, um Gefahren durch unbeabsichtigte Operationen zu vermeiden.
Rechtmäßige Modifikation: Es sollte priorisiert werden, die Parkheizung und andere Konfigurationen des Originalfahrzeugherstellers auszuwählen, um das Risiko einer späteren Installation zu reduzieren.
Der obige Inhalt integriert führende Marken und langfristige Nutzungsszenarien, um Sicherheit und Lebensdauer der Geräte sicherzustellen. Bei Auftreten von Abnormalitäten (wie ungewöhnliche Geräusche oder Leckagen) muss sofort gestoppt und ein Fachmann kontaktiert werden.

Vorherige Alle Nachrichten Nächste
Empfohlene Produkte